Frühförderung......
- ... kann vom ersten Lebenstag bis zur Einschulung gewährt werden. Je früher ein Kind Unterstützung bekommt, umso besser!
- ... ist eine spielerisch-pädagogische Unterstützung für Kinder mit Auffälligkeiten in der Entwicklung.
- ... richtet sich nach dem individuellen Bedarf.
- ... ergänzt und unterstützt weitere Therapieformen.
- ... kann als Einzel- oder Gruppenförderung erfolgen.
- ... ist für die Familien kostenfrei. Die Kosten trägt der Landkreis. Den amtlichen Förderantrag findest du im Downloadbereich!
Einzelfrühförderung ......
- ... findet in der Regel 1 x pro Woche statt und dauert 60 Minuten.
- ... wird von einer Bezugsfachkraft durchgeführt.
- ... kann in Absprache mit der Familie zu Hause, in der Frühförderstelle oder im Kindergarten stattfinden.
- ... fördert dein Kind individuell in der Eins-zu-Eins-Situation.
Heilpädagogische Kleingruppe ......
- ... findet 1 x pro Woche statt und dauert 120 Minuten.
- ... wird von zwei Fachkräften geleitet.
- ... besteht aus einer Gruppe von drei bis sechs Kindern.
Wir unterstützen dein Kind, wenn es zum Beispiel ......
- ... wenig spricht, keine aktive Sprache hat oder spät spricht.
- ... Probleme im Sozialverhalten oder in der Kontaktaufnahme zeigt.
- ... in seiner Sinneswahrnehmung beeinträchtig ist.
- ... verspätet sitzen, krabbeln oder laufen lernt.
- ... von einer Behinderung bedroht ist.
Du bist nicht sicher, ob dein Kind von Frühförderung profitieren könnte. Wir beraten dich gern!
Antrag auf Eingliederungshilfe für Kinder
Frühförderung Schatzkiste
Unsere Praxisräume:
Leepenser Weg 2 und Brückstraße 7
26409 Wittmund
Leitung. Sandra Zander
Kontakt:
Telefon: 0 44 62 / 92 17 58
Handy-Nr.: 0 15 75 / 2 93 40 04
E-Mail: fruehfoerderung@lebenshilfe- wittmund.de