Auszeit
-
Angebote zur Unterstützung im Alltag
Was ist das?
Angebote zur Unterstützung im Alltag tragen dazu bei, Pflegepersonen zu entlasten. Sie sollen dabei helfen, dass Pflegebedürftige möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung bleiben können. Es handelt sich in erster Linie um psychosoziale Betreuung. In Einzelfällen bieten wir auch haushaltsnahe Dienstleistungen an.
Unser Angebot
Wir bieten Einzel- und Gruppenbetreuungen für Menschen mit einem Pflegegrad an. Die Einzelbetreuungen finden je nach Wunsch im Pütt oder im Haushalt des zu Betreuenden statt.
Es treffen sich regelmäßig Kindergruppen, Jugendgruppen, eine Trommelgruppe und eine Malgruppe im Pütt. Alle Gruppen werden von ehrenamtlichen und geschulten Mitarbeitern betreut.
Die Lebenshilfe Wittmund e.V. ist seit 2013 vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie als Anbieter anerkannt. Die Leistungen werden über das Sozialgesetzbuch XI finanziert.
ALLE NEUNE!
Seit dem letzten Jahr gehen unsere Freizeitgruppen einmal im Monat kegeln.
Getroffen wird sich dienstags oder donnerstags auf der Kegelbahn des Wittmunder Restaurants "La Vita". Mit dabei ist auch immer unsere Kegelschiene, die wir dank einer Spende der Sparkasse Leer-Wittmund im letzten Jahr anschaffen konnten. Mit der Kegelschiene können alle Menschen ohne fremde Hilfe eigenständig kegeln.
Alle haben großen Spaß und genießen diese Abende mit Freunden sehr. Am Ende werden auch ein Pudelkönig und ein Kegelkönig gekürt. Der Pudelkönig darf sich bis zum nächsten Treffen mit einer Pudelmütze schmücken. Über einen Wanderpokal freut sich der Kegelkönig.
Natürlich gibt es zum Abschluss für alle eine kleine Nascherei.
Auszeit
Brückstraße 10
26409 Wittmund
Treffen jeden Montag, Dienstag und
Donnerstag
alle 14 Tage Treffen der Malgruppe
Koordinatorin: Anja Bach
Bei Fragen oder Anmeldungen:
Telefon: 01 60 / 4 64 76 04
E-Mail: [email protected]